<![CDATA[ElderCraft Forum]]> https://eldercom.de/forum Sat, 13 Sep 2025 03:26:39 +0000 Smartfeed extension for phpBB https://eldercom.de/forum/styles/H2O/theme/images/site_logo.svg <![CDATA[ElderCraft Forum]]> https://eldercom.de/forum de Sat, 13 Sep 2025 03:26:39 +0000 60 <![CDATA[News & Ankündigungen :: ElderCraft in der Zukunft :: Autor BuildingDave]]> https://eldercom.de/forum/viewtopic.php?f=297&t=33970&p=597599#p597599
Mit diesem Artikel möchte ich informieren, was ich vor habe und bereits begonnen habe.

ElderCraft ist in der Inaktivität versunken. Um das zu ändern habe ich manche Sachen schon angepackt, aber ein langer Weg liegt vor ElderCraft.

Ziel ist es ElderCraft auf eine neuere Version zu heben. Allerdings wird das zum einen nicht ausreichen und zum anderen ein harter Weg sein.
Der Server muss auch Cross-Play unterstützen. Klar hatten wir das vorher schon, aber zu unbeständig. Andauernd haben irgendwelche Updates dazu geführt, dass Bedrock-Spieler den Server nicht betreten konnten.
Außerdem gibt es bereits einen Test-Discord der stark überarbeitet wurde. Die Anmeldung soll sich ändern zusammen mit einigen anderen Punkten.
Ich verfolge aktuell mehrere Ansätze um das zu erreichen. Meine anfängliche Hoffnung, KI könnte da mittlerweile maßgebend unterstützen, wurde leider stark gedämpft.

Trotzdem hat es mich sehr gefreut zu sehen, dass einige von euch noch bereit sind ElderCraft zu unterstützen - sowohl Teamler als auch Spieler.

Aktuell habe ich noch den September um einige Projekte abzuschließen. Danach werde ich in Urlaub und, sofern alles glatt geht, einige Wochen in Kur gehen. Das muss leider sein da meine Gesundheit aktuell nicht die beste ist.
Sollte von euch jemand Lust haben ab Oktober wieder am Projekt ElderCraft anzugreifen, meldet euch bitte bei mir. Ich benötige Hilfe in den Bereichen der Programmierung und Administration. Ziel ist wie bereits gesagt alles auf die neuste Minecraft-Version zu bekommen. Das wird sehr viel Fleißarbeit sein!

WANN dieses Projekt fertig sein wird, kann ich nicht sagen. Fakt ist aber, dass ich es jetzt angehe. Ich VERMUTE aber, dass es Q1/Q2 2026 soweit sein wird. Das hoffe ich zumidnest.

Happy Mining
Dave]]>
no_email@example.com (BuildingDave) https://eldercom.de/forum/viewtopic.php?f=297&t=33970&p=597599#p597599 Tue, 09 Sep 2025 14:30:04 +0000 https://eldercom.de/forum/viewtopic.php?f=297&t=33970&p=597599#p597599
<![CDATA[Feedback :: Re: Was ist aus ElderCraft geworden – und wie geht es weiter? :: Reply by unhappyangel83]]> https://eldercom.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=33949&p=597597#p597597
th3spirit hat geschrieben: 10. Aug 2025, 13:37 Da braucht es aber mehr als nur die genannten Punkte.

- Mehr Teamler Ingame als auch überhaupt welche im Forum
- Registrierung bzw. Verlinkung Forum- Discord - Minecraft funktioniert seitdem ich wieder aktiv spiele nicht (wahrscheinlich Monate davor auch nicht)
Kann als Stadtherr nicht in meinem eigenen Forum schreiben
- Das man auf Discord nicht´s ohne Verlinkung machen kann hämt die Community sowas von
Damals konnte man fix auf den Teamspeak um Bsp. Sachen besprechen bezüglich Auftrag einer Gilde etc.
- Dazu keinen vernünftigen Supportbereich für Leute die erst gar nicht auf den Server joinen können wegen welchen Problemen auch sonst
Für Discord gibt es allmöglichen Bots mit Ticket-System, Privaten Channels die man erstellen kann (wie damals auf Teamspeak mit xy Rang)
- Ich persönlich fand das alte Forum um Welten besser, schöner, übersichtlicher, Aufgeräumter, Strukturierter....
Habe ich hier im Sinne beantwortet.
Discord wird bzw. ist im Test schon umgestaltet und der Zugang wird grundsätzlich vereinfacht.
Eine Verifizierung der Account Echtheit mit MC und Forum und Discord wird nicht vom Tisch sein.
Was aber auch verständlich sein sollte.
Dazu gibt es aber Info, wenn es so weit ist.

P.S.: Die Discord Änderungen werden bald vorgenommen.
Somit ist das erste vom Tisch und wird nach und nach weiter verfeinert.

Als kleine Randinfo:
Es wird derzeit nach und nach daran gearbeitet, die bestehenden "Essenziell wichtigen und Kern plugins" auf 1.21+ zu bringen.
Was noch einige Lösungen erfordert.

Also, EC ist nicht gesunken, wir sind dran es wieder Hochsee tauglich zu machen :D

Gruß Michl]]>
no_email@example.com (unhappyangel83) https://eldercom.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=33949&p=597597#p597597 Sat, 06 Sep 2025 14:42:30 +0000 https://eldercom.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=33949&p=597597#p597597
<![CDATA[Feedback :: Re: Was ist aus ElderCraft geworden – und wie geht es weiter? :: Reply by unhappyangel83]]> https://eldercom.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=33949&p=597598#p597598
ScHwArZ95 hat geschrieben: 8. Aug 2025, 23:11 solange das grundprinzip nicht zu sehr verändert wird bin ich offen für alles :)
auch gerne bereit wenn es mal zu testphasen kommt :)
Das Grund bzw. Kern Prinzip von Eldercraft wird nicht verändert.
Es soll zeitgemäßer angepasst werden und Möglichkeiten geschaffen werden, die mehr "lustige, interessante, knifflige, spannende" Elemente enthalten. Die vor allem ein Wiederspiel Wert haben. (auf dem Hauptserver)
Genau hier könnte ich nun ausschweifen, aber das lasse ich und gebe lieber nach und nach Updates und nach und nach die Änderungen und Erweiterungen frei :mrgreen:]]>
no_email@example.com (unhappyangel83) https://eldercom.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=33949&p=597598#p597598 Sat, 06 Sep 2025 14:51:35 +0000 https://eldercom.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=33949&p=597598#p597598
<![CDATA[Support zum Skyserver :: Pilze lassen sich nicht setzen :: Autor Spekulant]]> https://eldercom.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=33969&p=597595#p597595
ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier richtig.
Ich spiele aktuell auf dem Skyblock-Server und möchte die Lehrlings Challenge "Pilzwald!" angehen. Allerdings werden fast alle Pilze, die ich setze, mit der Meldung **Grüner Daumen gescheitert** sofort zerstört, bis auf einen einzigen. Besonders merkwürdig ist, dass auch der jeweils andere Pilztyp aus meinem Inventar verschwindet. Wenn ich zum Beispiel einen braunen Pilz setze, wird gleichzeitig auch ein roter Pilz im Inventar gelöscht.

Ich habe das bereits mehrfach getestet und verschiedene Pilze verwendet, unter anderem auch welche, die ich mir aus den Vote Kits gekauft habe. Das Ganze ist ziemlich ärgerlich da ich diese Challenge ja bestehen muss um weiter zu kommen. Da gleich mehrere Pilze auf einmal verschwinden, kann das ja eigentlich nicht normal sein. Das Lichtlevel habe ich ebenfalls überprüft, an allen getesteten Stellen lag es unter 12.

Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
LG Spekulant]]>
no_email@example.com (Spekulant) https://eldercom.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=33969&p=597595#p597595 Tue, 02 Sep 2025 20:29:33 +0000 https://eldercom.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=33969&p=597595#p597595
<![CDATA[Support zum Skyserver :: Re: Pilze lassen sich nicht setzen :: Reply by Spekulant]]> https://eldercom.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=33969&p=597596#p597596

Das platzieren geht offenbar nur auf Myzel und Podsol.]]>
no_email@example.com (Spekulant) https://eldercom.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=33969&p=597596#p597596 Tue, 02 Sep 2025 21:10:23 +0000 https://eldercom.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=33969&p=597596#p597596